|  Directors Lounge präsentiert:a summer evening with  ... Eine Reihe spezieller screenings immer  Donnerstags
 in Zusammenarbeit mit Rote Loge, Meinblau,  Baiz und Z Bar ist erfolgreich abgeschlossen.
.
 Team Directors Lounge dankt allen Beteiligten für zehn wunderbare Sommernächte.
  Fotogalerie einiger screenings auf richfilm
 Die Programme  24.  August 21 h Telemach Wiesinger  (film) &Andreas Gogol (acoustic performance) im Baiz 
 
 Landed Takes & Sound TimesTelemach Wiesinger zeigt seine auf Reisen gesammelten Filme in immer neuen Montagen. Andreas Gogol improvisiert dazu auf den unterschiedlichsten Klangkörpern und Instrumenten.
 So ensteht eine, im Wortsinn, einmalige Symbiose aus Klang und Bild. mehr
 
 Baiz Christinenstr. 1 (Ecke Torstrasse) 10119 Berlin
  Ausschnitte von LANDED TAKES & SOUND TIMES, aufgeführt während der Directors Lounge 2006, Do 16. Februar, auf Directors Lounge television
    17.  August 21 h Udo Rathke (screening) & micronaut (guitar/samples) im Kunsthaus Meinblau
 
 
  
 Am Abend des 17. August steht das Kunst- und Atelierhaus Meinblau ganz im Zeichen der Directors Lounge. Udo Rathke zeigt seine neuesten Video-loops, begleitet von Soundcollagen des Musikers Stefan Streck, alias micronaut.
 Thema von Rathkes Arbeit ist eine abstrahierte Verbildlichung in Fläche und Raum. Die Vorlagen dafür sind verschiedenster Art, meist nutzt er kleine Partikel von gescannten oder im Internet gefundenen Bildern. Im Computer werden diese dann zu Malerei. Stefan Streck nutzt für sein paralleles Konzert neben der Gitarre auch vorgefundenes Material, welches er zu eigenen Soundcollagen zusammenfügt..
 Mit Udo Rathke verbindet ihn das gemeinsame Interesse an mikrokosmischer Vielfalt in Bild und Klang. mehr dazu hier
 Im Rahmen der BLUEBOX-Reihe des Meinblaus. Bereits auf Directors Lounge television Udo Rathke Nach Lorrain loop, DV   Meinblau Christinenstr 18/19 10119 Berlin   10.  August 22 h Yoko Hata / GUP-py in der Roten Loge 
 
   
 Yoko Hata, Gründerin des Kunstprojektes GUP-py, präsentiert neue Arbeiten in der  Roten Loge. In ihren Videos verbindet Yoko Hata Animationen, Text and Filmaufnahmen mit ihrer eigenen, poetischen Sicht auf die Welt. mehr (english)
 Simon-Dachstrasse 22, (nahe Revalerstrasse)
  27. Juli 22 h Marina Foxley in der Roten Loge In Anwesenheit von Marina Foxley
 In einer zweiteiligen Präsentation gibt Marina Foxley zunächst einen Einblick in ihre Arbeit als Kuratorin für chinesische Filme und im Anschluss in ihre persönliche Arbeit als Regisseurin und Darstellerin Marina Foxley präsentiert ein  "avant goût", einen Vorgeschmack auf unser  Special zum unabhängigen, Chinesischen Film.
 Im zweiten Teil zeigt sie drei Video-performances, die sich mit der Choreographie des nackten Körpers auseinander setzen. Ihr eigener Film, Still Life läuft in Weltpremiere.  mehr (english)
  20.  Juli 21 h Tobias Schmuecking in der Z Bar In Anwesenheit von Tobias Schmuecking
 
 Tobias Schmuecking erzählt in seinen Filmen mit Bildern Geschichten von Zeit-Räumen, die eine je ganz eigene Dynamik besitzen und in die der Betrachter, oder (an dessen Stelle) die Protagonisten mit genommen werden.Räume und Begegnungen sind uns nicht fremd, sondern merkwürdig vertraut, wie wenn wir hier schon gewesen wären, zu einer anderen Traum-Zeit - oder, in einem früheren Film.
 Klaus W. Eisenlohr mehr
  13. Juli 22 h Kim Collmer- forming motion in der  Roten Loge Forming Motion is a night of animation shorts collected from around the world. For this series, animation is depicted as both a connector of images, and as a reminder of the artificiality and tedious nature of its construction.Based on the screening at Inner Spaces Gallery Poznan.mehr (engl)
  6. Juli 22 h urban research: short film selection präsentiert und kompiliert von
 Klaus W. Eisenlohr in der  Roten Loge
 Mit der zunehmenden Dynamik urbaner Entwicklung - einerseits Schrumpfende Städte andererseits explodierende Megacities - gibt es immer mehr Künstler, die sich speziell mit Stadtentwicklung befassen, und die städtischen und öffentlichen Raum als ihr Arbeitsfeld definieren. Ein Filmprogramm mit künstlerischen Arbeiten von Film- und Medienkünstlern, experimentelle, dokumentarische, animierte und essayistische Arbeiten von internationalen Künstlern ergänzen sich zu einem Dirkurs über heutige Stadtentwicklungen.Auf der Grundlage unseres screenings bei Inner Spaces Gallery Poznan. mehr
  29. Juni 22 h Figures of Motion part 2 coup d‘oei bei zapp live • Der Versuch einen Moment, eine Emotion einzufangen, so wie der Herr Spinell, der immer, sobald er etwas Wunderschönes sieht, die Augen sofort und schnell abwendet und nur im Kranz seiner Wimpern den Augenblick hängen läßt, den er hatte, um den Entschluss fassen können zu bewundern. Cosima Reif
 "Augenblicke" von der Avantgarde bis zur aktuellen Videokunst, auf der Grundlage unseres screenings auf Schloss Plueschow
 
  mehr
  22. Juni 22 h Figures of Motion part 1 the painted tape bei zapp live the painted tape widmet sich dem Versuch eine Malerei der Bewegung zu entwickeln, Ausgewählte Beispiele seit den Anfängen des Experimentalfilms werden aufzeigen wie sehr aktuelle Medienkunst in der über 80jährigen Geschichte des avantgardistischen Kinos verankert ist. Auf der Grundlage unseres screenings auf Schloss Plueschow
 
  mehr
  15. Juni 21 h THE PSYCHOACOUSTIC GEOGRAPHERS in der Z Bar Emotional exiles from the Land of Opportunity - Gefühlsmäßige Exilanten aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten, Ben Russell and Jonathan Schwartz sind auf Europa-Tour!
 
  mehr
     
 |